
Innere Medizin
Die Innere Medizin ist ein Kerngebiet und damit zentraler Bestandteil der Humanmedizin. Sie befasst sich mit verschiedenen Funktionen und dem Aufbau des Organsystems des menschlichen Körpers.
Die Innere Medizin ist Schlüsselpunkt vieler medizinischer Disziplinen und verknüpft diese häufig miteinander.
Als internistische Hausärzte übernehmen wir die Stuerung und Koordinierungg dieser verschiedenen internistischen Bereiche.
In speziellen Fällen kann es sin, dass wir Patienten an einen Fachinternisten überweisen, der sich auf eines der internistischen Teilgebiete spezialisiert hat.
Hierbei spielen vor allem
die nachfolgenden Bereiche und Organsysteme
eine entscheidende Rolle:
- Herz-Kreislaufsystem
- Lunge / Atmungsorgane
- Niere sowie Harnwege
- Verdauungstrakt (Magen/Darm)
- Blut sowie blutbildende Organe
- Blutgefäße
- Stoffwechsel und Hormonsystem
- Knochen und Bindegewebe
