
Chirotherapie
Die Chirotherapie setzt verschiedene Handgriffe ein, um Schmerzen oder Bewegungsstörungen aufzulösen. Wesentliches Ziel der verschiedenen Grifftechniken ist es, gestörte Gelenkfunktionen zu behandeln und zu verbessern. Liegt eine Gelenkfunktionsstörung z. B. in Form einer Blockierung vor, setzt der Körper Schutzmechanismen ein, um das betroffene Gelenk zu schonen.
Der in Chirotherapie geschulte Arzt kann durch gezielte Handgriffe oder eine kleine Drehung die Blockade lösen. Dabei wird vermutlich ein Nervenreiz für einen kurzen Moment unterbrochen, die Muskelspannung sinkt und das Gelenk wird frei. Der Arzt übt dabei nur einen ganz minimalen Kraftimpuls auf das Gelenk aus. Dennoch kann es bei der Manipulation deutlich hörbar in den Gelenkverbindungen knacken.
Auf ähnliche Weise behandelt ein Chirotherapeut Schmerzen, die vom Knie-, Ellenbogen- oder Hüftgelenk ausstrahlen.